

- Das Buch -
Für mehr Erfolg, für mehr Selbstbewusstsein!
- Erfahre -
Warum sind manche Menschen erfolgreich,
so viele andere nicht?
- Entdecke -
Das Geheimnis selbstbewusster
Menschen!

Sprenge deine Grenzen! Mehr sein, alles erreichen!
Langweilig? 8 Tipps was du dagegen tun kannst!
Verflixte Situation?! Du sitzt zu Hause, draussen herrscht schlechtes Wetter, du starrst aus dem Fenster, dann aufs Handy. Du schaust mal wieder nur Netfilix oder Youtube Videos. Die Freunde haben keine Zeit - du weisst einfach nicht was du mit deiner Zeit anstellen sollst. Irgendwie plagt dich ein unangenehmes Gefühl etwas sinnvolles tun zu wollen, aber irgendwie bist du blockiert, es passt einfach nicht.
Dir ist einfach nur langweilig!

Was kann man gegen Langeweile tun?
Es ist einfach wieder mal so. An manchen Tagen fällt einem einfach nichts ein, was man machen könnte. Während man an anderen vielbeschäftigten Tagen viele Ideen für mögliche Aktivitäten hätte, herrscht jetzt einfach nur gähnende Leere.
Damit aber aus diesem Tag doch noch etwas wird habe ich dir 8 spannende Ideen gegen Langeweile zusammengetragen die du auch problemlos auch von zu Hause aus machen kannst.
Tipp 1: Kochen
Im Alltag geht das Kochen häufig unter. Meist fehlt einem die Zeit oder man hat keine Ideen. Wenn man jedoch eine Idee hätte fehlen dann einem die nötigen Zutaten. Verflixt - es ist immer etwas das nicht passt!
Nun, jetzt hast du ja Zeit. Falls du gerade so richtig Langeweile hast, kannst du dir jetzt eine ganz besondere Mahlzeit zubereiten. Suche dir ein Rezept raus, das du schon immer einmal ausprobieren wolltest, für das du aber nie ausreichend Zeit hattest. Und wenn die Zutaten fehlen hast du ja jetzt Zeit dir diese zu besorgen.
Ein besonderes Rezept zuzubereiten ist nicht nur entspannend, sondern hat auch den Vorteil, dass du am Ende mit einer leckeren Mahlzeit belohnt wirst. Du kannst diese Möglichkeit ausserdem auch nutzen, um Rezepte für ein besonderes Menü oder ein bevorstehendes Event zu testen und dir gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Tipp 2: Aufräumen - Ausmisten - Ordnung schaffen!
Ein Tag voller Langeweile ist die ideale Gelegenheit, um dein Zimmer oder Wohnung aufzuräumen oder deinen Schrank von Grund auf auszumisten.
Das klingt im ersten Moment nicht nach sonderlich viel Spass, es kann aber richtig gut tun, für Ordnung zu sorgen.
Den Schrank voll Klamotten und doch nichts zum Anziehen - wer kennt das nicht? Leere alle Schubladen und dann sortierst du die Kleidungsstücke aus, die du in den letzten sechs Monaten nicht getragen hast. Beim Einräumen schau das alles seinen festen Platz hat. Teile in Kategorien ein, so hast du für die verschiedenen Jahreszeiten oder Anlässe immer gleich das richtig zur Hand. Du wirst schnell bemerken, es gibt ein gutes Gefühl nicht nur im Schrank oder Wohnung wieder Ordnung zu haben, sondern auch in deinem Kopf für mehr Ordnung und Klarheit gesorgt hast.
Und noch etwas:
Wenn du schon mal dabei bist, gehe doch gleich weiter durch deine Schränke. Alte Schüsseln, der kaputte Mixer, Backutensilien, die du noch nie gebraucht hast. Weg damit. Das gibt macht Platz und befreit. Mir jeden falls geht es so!
Und weiter gehts.
Abgelaufene Lebensmittel! Auch so etwas! Die Vorräte nach abgelaufenen Lebensmitteln durchgehen. Zugegeben, das klingt jetzt nicht super toll, aber was meinst du wie viel mehr Platz du im Kühlschrank und Vorratsraum haben wirst, wenn du diese schon vor Jahren abgelaufenen Dosensuppen und Marmelade entfernst?
Tipp 3: Zimmer/ Wohnung umstellen - Wand streichen
Du brauchst mal wieder etwas Abwechslung? Die Planung und Umsetzung deiner Wohnungseinrichtung ist eine schöne Beschäftigung und fühlt sich anschliessend einfach nur gut an. Auch deine Wände könnten mal wieder eine neue Farbe oder einen frischen Anstrich vertragen? Dann veranstalte eine Streich-Aktion! Zieh dir alte Kleidung an, decke die Möbel ab und dreh die Musik auf. Bestücke anschliessend deine Wohnung mit schönen neuen Pflanzen. Dadurch wirken die Räume viel gemütlicher und wie wäre es übrigens mit einer dieser coolen Töpfe, die von der Decke hängen?
Tipp 4: Sport
Sportliche Aktivität ist immer gut und kann je nach Sportart nahezu bei jedem Wetter ausgeübt werden. Es geht alleine, zu zweit oder in Gruppen. Alles ist möglich.
Es ist eigentlich die perfekte Option gegen Langeweile. Ob Spazieren, Joggen, Wandern, irgendwo Schwimmen oder Fahrradfahren.Alles ist möglich. Alles geht.
Es belebt Körper und Geist, fordert und erfrischt. Vertreibt die Langweil perfekt.
Tipp 5: Entspannen
Wenn du etwas gegen die Langeweile tun willst, heisst das noch lange nicht das du immer aktiv und produktiv sein musst. Auch ein Tag voller Entspannung kann es sein. Lass dir ein entspanntes Bad ein, höre Musik. Auch immer gut, der Besuch von einem Spa. Einen Wellness-Tag, wenn es dir gelingt mit Freunden, ergibt gleich doppelter Spassfaktor.
Oder hast du ein Hobby, dem du schon lange nicht mehr nachgegangen bist? Oder möchtest du einfach mal Essen bestellen und einen Film schauen, den du schon lange sehen wolltest? Wenn du noch nicht weisst, was du mit deinem Tag anfangen sollst, steht diesen Plänen jetzt nichts mehr im Wege.
Tipp 6: Neues Business gründen
Du hast eine spannende Idee! Aber im Berufsalltag einfach keine Zeit für die Umsetzung? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, deine Idee auszuarbeiten.
Plane und arbeite an den Details. Erstelle einen Businessplan. Ob du sie am Ende in die Tat umsetzt oder nicht, ist natürlich dir überlassen.
Tipp 7: Werde kreativ
Deine Freizeit ist dazu da, Dinge zu tun, für die dir sonst die Zeit fehlt. Genau aus diesem Grund eignen sich langweilige Tage besonders gut dazu, einfach mal kreativ zu werden. Dazu brauchst du keine teuren Utensilien, die jede Menge Geld kosten. Du kannst auch alltägliche Gegenstände nutzen, um etwas zu basteln.
Alternativ dazu kannst du auch alten Möbelstücken, einem Dekostück oder sogar der Hülle für dein Handy neues Leben verleihen, indem du diese verzierst oder neu anmalst. Hast du ein Blatt Papier und ein paar Stifte zur Hand, kannst du natürlich auch etwas zeichnen und deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Tipp 8: Fange ein neues Hobby an
Wenn dir langweilig ist und du nicht weisst, was du mit deiner Zeit anstellen sollst, dann ist das die ideale Möglichkeit, um ein ganz neues Hobby anzufangen. Denke einfach darüber nach, was dich besonders interessiert oder welche Aktivitäten du schon immer mal ausprobieren wolltest.
Wolltest du schon immer eine bestimmte Sportart ausprobieren, kannst du dich in deiner Umgebung nach Teams oder Gruppen umschauen, die noch Mitglieder suchen oder dich ganz einfach mit gleichgesinnten Freunden zusammentun.
Für viele Hobbys und Interessen kannst du dir ausserdem eine entsprechende Online Community suchen. Bei diesen kann in der Regel jeder teilnehmen, sodass du dich mit anderen austauschen und so auch neue Kontakte knüpfen kannst.
Bei den Themen hast du praktisch eine freie Wahl, denn mittlerweile gibt es für beinahe alles eine passende Gruppe im Internet. Egal ob du dich für Spiele, Musik, Sport, Kunst oder andere Themen interessierst, dank der verschiedenen Angebote kannst du jederzeit gleichgesinnte Menschen treffen und dich über deine Interessen austauschen.